Herzlich Willkommen im Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn
Die Bibliothek des KHI schließt am 19. Mai bereits um 17.30 Uhr
- Nachrichten
-
18.05.2022
Neuerscheinung: Georg Satzinger Residenzschlösser in verschiedenen Städten des südlichen Teutschlands Ein Konvolut aus Balthasar Neumanns zeichnerischem Nachlass in der Österreichischen Nationalbibliothek
17.05.2022ART ABEND: Welt in der Schwebe, 25.5.2022, Kunstmuseum Bonn
Studierende der Kunstgeschichte laden am ART ABEND zum Hinsehen, Fragen und Austauschen ein! Am 25.5. bieten Studierende Kurzführungen in Dialogform zu ausgewählten Werken der Ausstellung an, um mit euch ins Gespräch über die Werke, die Ausstellung und die Künstler:innen zu kommen: Wie immer sind alle Fragen erlaubt - wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
12.05.2022Ausstellung - UNCOVERING COVER ART
Laufzeit: 19.05.–17.06.22 Vernissage: 19.05.22, 19.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–19.30 Uhr Kunsthistorisches Institut, Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 1, 53113 Bonn
10.05.2022374. Bonner Kolloquium
Dienstag | 17. Mai 2022 | 18:00 Uhr | großer Übungsraum (1.041) KHI
06.05.2022Tagesexkursion nach Nordkirchen und Münster am 28. Juni 2022
Thema: Schloss Nordkirchen und Johann Conrad Schlauns Werk im Münsterland
04.05.2022Tagesexkursion Prof. Kanz am 20. Mai 2022: Knechtsteden, Neuss, Gerresheim
Die im Februar ausgefallene Tagesexkursion wird am 20. Mai 2022 nachgeholt. Es sind 12 Plätze frei geworden. Anmeldungen bitte per Mail an Frau von der Gönna ([Email protection active, please enable JavaScript.]). Teilnahme nach Reihenfolge des Eingangs. Kosten: keine. Abfahrt 8:30 Uhr mit Uni-Bus. Rückkehr ca. 18 Uhr. Die Tagesexkursion zählt auch für das KiR-Modul.
21.04.2022Ringvorlesung: Der Kunstmarkt in der Moderne (1900-1950)
Jeweils donnerstags, 12-14 Uhr c.t. via Zoom
13.04.2022Exkursion Madrid mit Toledo und Escorial 1.–8. Juni 2022 (Prof. Kanz)
Die Exkursion nach Madrid finden nun vom 1. bis 8. Juni 2022 statt. Das Programm erstreckt sich auf Madrid (Prado, Sammlung Thyssen-Bornemisza, Academia San Fernando, Museo Reina Sofia, San Antonio della Florida, Museo Sorolla) sowie Toledo (vorwiegend Kirchen) und El Escorial. Unterbringung ist in einem Hostal in der Nähe der Plaza Mayor.
29.03.2022Neues Format der Fachschaft "kunst(dis)kurs" startet das erste Projekt: Atelierhaushefte!
Austausch-Format zwischen (angehenden) Kunsthistoriker:innen und Kunst-/Kulturschaffenden der Region
04.04.2022Vernissage: Candida Höfer – Kunsthistorisches Institut Bonn
Zur Eröffnung der Ausstellung im Paul-Clemen-Museum des Kunsthistorischen Instituts am Donnerstag, den 7. April 2022 um 19 Uhr, laden wir Sie herzlich ein! Die Künstlerin ist anwesend.
- Aktuelle Exkursionen
- Tagesexkursion nach Nordkirchen und Münster am 28. Juni 2022
- Tagesexkursion Prof. Kanz am 20. Mai 2022: Knechtsteden, Neuss, Gerresheim
- Exkursion Madrid mit Toledo und Escorial 1.–8. Juni 2022 (Prof. Kanz)
- Exkursionen von Prof. Kanz im SoSe nach Madrid und Süddeutschland
- Terminänderung Tagesexkursion von Jun.-Prof. Saß
- Stellenausschreibung
- Stellenausschreibung: Aufsichtsdienst im Kunstmuseum Villa Zanders
- Stellenausschreibung der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig
- Stellenausschreibung: Studentische Aushilfe für das Kulturzentrum Abtei Brauweiler des LVR
- Praktikant*innen gesucht (m/w/d) für Verbandsarbeit und Denkmal-App Im Zeitraum von April bis Juni 2022
- STELLENAUSSCHREIBUNG 2 Studentische Hilfskräfte mit Tutor_innentätigkeit (m/w/d)
- Kontakt
-
Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn
Regina-Pacis-Weg 1
53113 BonnTel.: 0228-73 7292 (Geschäftszimmer)
E-Mail