Herzlich Willkommen im Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn
Aufgrund des Umzugs in die Rabinstraße 8 bleibt die Bibliothek nach dem 10. Februar bis mindestens 20. März geschlossen. Bereits in der Woche vor der Schließung wird es zu erheblichen Behinderungen in der Bibliothek kommen.
- Nachrichten
-
30.01.2023
Programmheft KSK abrufbar
Das ausführliche Programm des 102. KSK ist nunmehr online zugänglich. Für Workshops kann man sich noch bis zum 02.02.2023 via Mail anmelden ([Email protection active, please enable JavaScript.]).
30.01.2023Tutorium Grundlagenkurs der Bildkünste des Mittelalters am Montag, 30.01.2023, fällt aus
Das Tutorium von Frau Andreosso am 30.01. fällt krankheitsbedingt aus. Am Montag, den 06.02., wird die Sitzung dann um 16.15 Uhr via Zoom nachgeholt. Die Studierenden wurden via eCampus/Mail benachrichtigt.
17.01.2023Bonner Kolloquium im WS 2022/23
Das Kunsthistorische Institut lädt herzlich ein zu der heutigen Sitzung des 377. Bonner Kolloquiums im Wintersemester 2022/23. Weitere Informationen zu den Vortragsthemen sowie den Referent*innen entnehmen Sie bitte dem Plakat.
09.01.2023Ausstellung im KHI: Aby Warburg in Bonn 11. Januar - 13. Februar 2023
Opening & book presentation: 11. Januar 2023, 18 Uhr im Paul-Clemen-Museum des Kunsthistorischen Instituts.
04.01.2023Anmeldung zum Kunsthistorische Studierendenkongress (KSK) noch bis zum 09.01.2023
Vom 9. bis 12. Februar 2023 findet der 102. Kunsthistorische Studierendenkongress (KSK) zum Thema Ursprünge in Bonn statt. Die Teilnahme am KSK muss über beigefügtes Online-Formular angemeldet werden. Die Anmeldung endet am 09.01.2023.
16.12.2022Tagesexkursion nach Marburg am 03.02.2023
Alle Exkursionsplätze sind ausgebucht! Besuch des Bildarchiv Foto Marburg und wichtiger Bauten der Stadt (Elisabethkirche, Landgrafenschloss, St. Marien).
02.12.2022Verlängerung der Abgabefristen aufgrund des Umzugs
Informationen zur Verlängerung der Abgabefristen für Haus- und Abschlussarbeiten
25.10.2022Call for Papers: 102. Kunsthistorische Studierendenkongress (KSK) in Bonn
Vom 9. bis 12. Februar 2023 findet an der Uni Bonn der 102. Kunsthistorische Studierendenkongress (KSK) statt. Unter dem Leitthema ‚Ursprünge‘ sind alle Studierenden der Kunstgeschichte und verwandten Studiengängen ganz herzlich nach Bonn eingeladen.
20.10.2022Grafik-Übung Prof. Zuschlag
In der Grafik-Übung von Prof. Zuschlag ist kurzfristig ein Platz freigeworden.
20.10.2022ANKK Jahrestreffen und Tagung in Bonn 20.-22.10.2022
Das Jahrestreffen ist in Präsenz geplant und soll vom 20. bis 22. Oktober 2022 in Bonn stattfinden. Es wird in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn durchgeführt werden und Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung "Augenlust? Niederländische Stillleben im Detail" im LVR-LandesMuseum Bonn bieten.
- Aktuelle Exkursionen
- Tagesexkursion nach Marburg am 03.02.2023
- Zwei Tagesexkursionen ins Roentgen-Museum Neuwied
- Exkursion: Früh- und hochmittelalterliche Stuckausstattungen in Kirchenräumen rund um den Harz vom 4.-9. Oktober 2022
- Freie Plätze: Tagesexkursion nach Mönchengladbach - Besuch Schloss Rheydt am 30. Juni 2022
- Exkursion Madrid mit Toledo und Escorial 1.–8. Juni 2022 (Prof. Kanz)
- Stellenausschreibung
- Stellenausschreibung der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig
- Praktikant*innen gesucht (m/w/d) für Verbandsarbeit und Denkmal-App Im Zeitraum von April bis Juni 2022
- STELLENAUSSCHREIBUNG 2 Studentische Hilfskräfte mit Tutor_innentätigkeit (m/w/d)
- Stellenausschreibung des Landschaftsverbandes Rheinland
- Zwei Stellenausschreibungen des Kunsthistorischen Instituts
- Kontakt
-
Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn
Regina-Pacis-Weg 1
53113 BonnTel.: 0228-73 7292 (Geschäftszimmer)
E-Mail