Es dauerte bis zu Beginn des neuen Jahrtausends, bis eine wachsende Zahl an jüngeren Sammlern und Kuratoren sich erneut dem Werk widmeten. Sie schenkten ihm jene Aufmerksamkeit, die es zu Recht verdient. Warum - wie in Krickes Fall- schlagen Kunstgeschichte und Kunstmarkt oftmals divergierende Richtungen ein? Dieser Frage gehen wir zunächst auf einer Spurensuche nach. Danach spannen wir den Bogen weiter, indem wir uns den generellen Gestaltungsprinzipien Norbert Krickes widmen. Denn diese kennzeichnen eine überzeitliche Qualität, die besonders im grösseren Kontext anschaulich wird. Ein direkter Vergleich seiner Plastiken mit mittelalterlichen Skulpturen wird dies belegen.
Ausstellung: Über die Kraft der Linie... Norbert Kricke und mittelalterliche Skulptur Über die Kraft der Linie... Norbert Kricke und mittelalterliche Skulptur
bis Juli 2025 bei Dierking. Galerie am Paradeplatz, Zürich

Über die Kraft der Linie... Norbert Kricke und mittelalterliche Skulptur
© Dierking
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
DIERKING
GALERIE AM PARADEPLATZ
GALERIE AM PARADEPLATZ
Bleicherweg 3
8001 Züriche
T.: +41(0) 44 221 51 21
F.: +41(0) 44 221 07 61
office@dierking.ch
www.dierking.ch