Aktueller Hinweis

Kunstgeschichte in Bonn studieren

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um das Thema Studium - angefangen von allgemeinen Informationen zum Kunstgeschichtsstudium bishin zu speziellen Austausch- und Förderprogrammen für Studierende.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Volker Lannert

Studieninteressierte

Sie interessieren sich für das Fach Kunstgeschichte? Auf den folgenden Seiten finden sie erste Informationen zum Studium und zum Kunsthistorischen Institut.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Jean-Luc Ikelle-Matiba

Studiengänge

Kunstgeschichte wird in Bonn in Bachelor- und Masterstudiengängen angeboten. Welche Angebote die Studiengänge im einzelnen bereithalten erfahren Sie hier.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Bernadett Yehdou

Informationen rund ums Studium

Sie haben sich für Kunstgeschichte als Bachelor- oder Masterstudienfach entschieden? Dann finden Sie hier die wichtigsten Schritte und Informationen für den Studienstart.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Jean-Luc Ikelle-Matiba

Lehrangebot

Das Lehrangebot am Bonner KHI wechselt jedes Semester. Was im aktuellen Semester angeboten wird, erfahren Sie hier.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Volker Lannert

Promotion

Nach dem Masterabschluss bietet sich für einige Berufsfelder der Kunstgeschichte die Promotion an. Sie finden auf der folgenden Seite Informationen für die Promotion in Bonn.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Barbara Frommann

Förder- & Austauschprogramme

Neben der finanziellen Förderung sind auch Programme für den zeitweiligen Wechsel des Studienortes für das Studium von Interesse.

Downloads & Links

Hier finden Sie Materialien zum Studium zum Download wie z. B. studiengangsspzifische Dokumente, den Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten oder Formulare sowie nützliche Links.

Exkursionen
Exkursion: Romanische Wandmalerei im Rheinland & Westfalen
Rheinland und Westfalen
Ganzer Tag
Vorbesprechung: Freitag, 21.04.2023, 9:00-10:00 Uhr, Seminarraum 5, Rabinstr. 8 vorläufiges Programm: Tag 1: St. Margareta, Neunkirchen-Seelscheid, Chor ...
Exkursion nach Oslo/"tailor-made for great art-experience“
Oslo
Ganzer Tag
Neue Museumsbauten und aktuelle museologische Diskurse im Fokus (Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen) Die Übung und die Exkursion lassen den ...
Exkursion nach Kopenhagen
Kopenhagen
Ganzer Tag
Changed dates! Exkursionsvorbesprechung 31.08., 10 Uhr Zoom (Link bekommt man über Frau Dr. Charlotte Colding Smith) We are advertising places for the ...
Exkursion nach Gundelsheim am Neckar
Gundelsheim am Neckar
Ganzer Tag
Im Wintersemester 2023/24 bietet Dr. Timo Hagen eine mehrtägige Exkursion nach Gundelsheim am Neckar an. Weitere Informationen folgen.
Exkursion Hannover und Region
Hannover und Region
09:00
Ziel ist die niedersächsische Landeshaupt- und ehemalige Residenzstadt Hannover. Zu erkunden sind das Schloss Herrenhausen, umgeben von Gartenanlagen, ...
Wird geladen